Jägervereinigung Jena und Umgebung e.V.

Jagd ist mehr als nur Leidenschaft.

Termine & Veranstaltungen 


 

Veranstaltungen

10.05.2025
Landesjägertag in Hermsdorf
   mehr
10.05.2025
Waldexkursion Ornithologie | Treffpunkt: Truppenübungsplatz Rothenstein
Um Anmeldung wird gebten unter: christoph.kompter@gmx.de Spektive und andere Beobachtungsgeräte können gerne mitgebracht werden.   mehr
14.05.2025
Notfälle & Erste Hilf ebeim Jagdhund
Vortrag von Hr. Dr. Pfeil/ Tierklinik Jena Ort: Bauernmuseum Nitschareuth 10 € Teilnahmegebühr Veranstaltet von der Kreisjägerschaft Greiz. Mehr auf: www.wildesgreiz.de/infos-fuer-jaeger-veranstaltungen   mehr
14.06.2025
-
14.06.2025
Langer Tag der Natur in Jena
Ort: Naturerlebniszentrum forum natura (Otto-Schott-Platz 1 in Jena) Beteiligung der Jägervereinigung Jena u. U.   mehr
21.06.2025
-
22.06.2025
Hundeführerlehrgang
Der Lehrgang findet mit Uwe Heiß statt. Kurskosten: 175 € für Mitglieder der JS Gera, 200 € Nichtmitglieder + 75 € schweißarbeit Anmeldung über Whatsapp: Maik Brandl 0151 56838072 (Jägerschaft Gera)   mehr
22.06.2025
Hundeführerlehrgang der Geraer Jägerschaft mit Wdg. Uwe Heiß
nur mit Voranmeldung / Ansprechpartner: Wdg. Brandl 0151/56838072 oder per Mail: maikbrandl@icloud.com    mehr
23.06.2025
Schweißarbeit in Theorie und Praxis der Geraer Jägerschaft mit Wdg. Uwe Heiß
nur mit Voranmeldung/nur in Verbindung mit dem Hundeführerlehrgang vom 21. – 22.06.2025 / Ansprechpartner: Wdg. Brandl 0151/56838072 oder per Mail: maikbrandl@icloud.com    mehr
28.06.2025
Jagdliches Übungsschießen | Schießstand Neustadt (Orla)
Freies Schießen für alle Mitglieder der Jägervereinigung Jena. Der Schießnachweis kann erlangt werden. Alle Bahnen offen: Laufender Keiler, 100 m und Trap. Interessierte oder Gäste aus anderen Jägerschaften...   mehr
12.09.2025
-
14.09.2025
Fest des Waldes & der Jagd
Ort: Jagdschlossareal und Festwiese Hummelshain   mehr



Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

05.04.2025

Rückblick: Weiterbildungslehrgang für Kampfrichter & Aufsichtspersonen

Am 05.04.2025 fand auf dem Schießstand in Neustadt an der Orla der Weiterbildungslehrgang für Kampfrichter und Aufsichtspersonen im jagdlichen Schießen statt.
Der Inhalt der Schulung umfasste die neue DJV-Schießstandverordnung und -Schießvorschrift sowie die Richtlinien des Deutschen Schützenbunde e. V. für die Qualifizierung als Wettkampfrichter.
Aus ganz Thüringen fanden sich interessierte ehrenamtliche Jäger, die in Zukunft den Schießsport unterstützen. Unser kleines Organisationsteam des jagdlichen Schießens der Jägerschaften Gera, Eisenberg, Stadtroda und der Jägervereinigung Jena war bei der Schulung ebenfalls zugege. Damit konnten wir die Lizenz für den Wettkampfrichter sowie die Auffrischung der normalen Schießstandaufsicht erlangen. Dies ermöglicht uns weiterhin, die Jägerschaften bei Schießveranstaltungen gegenseitig zu unterstützen.
Solltet ihr jemanden kennen, der sich gerne mehr mit dem jagdlichen Schießen Identifizieren möchte, dann bitte meldet mir das. Denn auch in Zukunft soll ein ein Team der Jägervereinigung Jena zusammengestellt werden, das fit ist in allen Belangen des jagdlichen Schießen. Altersmäßig sind keine Grenzen gesetzt.



Zurück zur Übersicht


 
Email
Info